Wir, die IGDV – Interessengemeinschaft Donnerberger Vereine e.V. – haben uns auf die Fahne geschrieben, die Entwicklung des Donnerbergs zu unterstützen. Wir bieten eine Plattform zur Zusammenarbeit und zum Austausch der Vereine untereinander. Unser Ziel ist es innovative und kreative Ideen für "unseren" Donnerberg zu entwickeln, dabei legen wir unsere Schwerpunkte unter anderem auf Karneval, Kultur, Soziales, Wirtschaft, Sport, Brauchtum sowie Hilfsorganisationen. Alle Vereine und Vereinigungen auf dem Donnerberg sind herzlich eingeladen sich der IGDV anzuschließen!
Jetzt Kontakt aufmehmenDer Donnerberg ist ein nordöstlicher Stadtteil von Stolberg (Rhld.) in der Städte Region Aachen mit rund 5.600 Einwohnern. Mit Donnerberg wird ein Teil der östlich der Vicht gelegenen Hochfläche bezeichnet, deren höchster Punkt (287,3 m über NN) bis zur kommunalen Neugliederung 1972 auch höchster Punkt des Stadtgebietes war.
Hinsichtlich der Namensherkunft wird eine germanische Kultstätte vermutet, die dem Gott Donar geweiht war.
Der Stadtteil Donnerberg ist ein von Grüngürteln durchzogenes, aufgelockertes Wohngebiet mit hohem Freizeitwert. Obschon zentrumsnah gelegen (zu Stolberg und Eschweiler), eröffnen die unmittelbar angrenzenden, attraktiven Landschaftsteile unterschiedlichste Möglichkeiten zu Freizeitaktivitäten und Naherholung.
Das bekannteste Wahrzeichen des Donnerbergs, der Sender, ist schon von Weitem zu sehen.
Möchten Sie auf unserer Webseite mit Informationen rund um ihr Gewerbe/Verein verlinkt werden? Dann senden Sie uns bitte alle für Sie wichtigen Informationen inkl. Ansprechpartner sowie evtl. Logos per Datei an die Emailadresse